Kennzeichen | FW 300 ME |
Funkrufzeichen: | Tank Kirnberg |
Marke,Typ: |
Mercedes Benz 1627 AF mit Singlebereifung und AT Aufbau (= neue Aluminiumaufbauweise) |
Aufbaufirma: | Rosenbauer |
Baujahr: | 1997 |
In Dienst Stellung: |
1997 |
Taktische Bezeichnung: |
TLFA 3000 |
Besatzung: |
1:8 |
Motorleistung: |
200 kW (270 PS) |
KFZ-Zusätze: |
permanenter Allrad, 3 Sperren, ABS, Seilwinde, Lichtmasten und Umfeldbeleuchtung |
Neben der Pflichtbeladung verfügt dieses Fahrzeug über eine Umfeldbeleuchtung und einen pneumatischen Lichtmasten (4 x 1000 Watt) zum Ausleuchten der Einsatzstelle, einen entnehmbahren Notstromgenerator mit 8 kVA, 3 Hebekissen sowie eine hydraulische Seilwinde (5 Tonnen).
Das TLFA 3000 wird vorwiegend zur Brandbekämpfung eingesetzt. Aufgrund seiner Beschaffenheit (Seilwinde, Lichtmast, Notstromgenerator, Hebekissen) kommt es auch bei fast jedem technischen Einsatz zur Verwendung.
Kennzeichen | FW 202 ME |
Funkrufzeichen: | Rüst Kirnberg |
Marke,Typ: |
Mercedes Sprinter |
Aufbaufirma: | Rosenbauer |
Baujahr: | 2011 |
In Dienst Stellung: |
2011 |
Taktische Bezeichnung: |
KRF |
Besatzung: |
1:4 |
Motorleistung: |
140 kW (190 PS) |
KFZ-Zusätze: |
Hydraulisches Rettungsgerät, ASR Notstromaggregat, Lichtmast und Umfeldbeleuchtung, zuschaltbarer Allrad, automatische Sperre für die Hinterachse, zuschaltbare Getriebeuntersetzung, ABS |
Das Kleinrüstfahrzeug wird für alle technischen Einsätze verwendet.
Bei größeren Brandeinsätzen wird es oft auch als Einsatzleitstelle eingesetzt.
Kennzeichen | FW 201 ME |
Funkrufzeichen: | Pumpe Kirnberg |
Marke,Typ: |
Mercedes Sprinter 416 CDI 4x4 |
Aufbaufirma: | Rosenbauer |
Baujahr: | 2003 |
In Dienst Stellung: |
2003 |
Taktische Bezeichnung: |
LF-A |
Besatzung: |
1:8 |
Motorleistung: |
115 kW (156 PS) |
KFZ-Zusätze: |
zuschaltbarer Allrad, zuschaltbare Sperre für die Hinterachse, ,zuschaltbare Umschaltung des Getriebes auf Geländegängigkeit ABS, ASR |
Das Löschfahrzeug wird im Einsatz vorwiegend für die Löschwasserversorgung benötigt. Es wird auch als Einsatzleitstelle verwendet.
Neben der Pflichtbeladung verfügt dieses Fahrzeug über eine Umfeldbeleuchtung und einen pneumatischen Lichtmast (4 x 1000 Watt) zum Ausleuchten der Einsatzstelle. Weiters ist ein entnehmbarer Notstromgenerator mit 13,2 kVA eingebaut.
Kennzeichen | FW 200 ME |
Funkrufzeichen: | MTF Kirnberg |
Marke,Typ: |
Mercedes Vito 111 CDI 4x4 |
Aufbaufirma: | Mercedes |
Baujahr: | 2009 |
In Dienst Stellung: |
2009 |
Taktische Bezeichnung: |
MTF |
Besatzung: |
1:8 |
Motorleistung: |
80 kW (109 PS) |
Dieses Fahrzeug wird für den Mannschaftstransport sowie für sonstige Transportfahrten eingesetzt.
Weiters wird es im Einsatz auch als Einsatzleitstelle verwendet.